Immobilienmakler in Berlin Reinickendorf

Finden Sie hier Ihren Makler für Ihre Immobilie in Reinickendorf

Der Bezirk Reinickendorf umfasst insgesamt 11 Ortsteile und wird von zahlreichen Gewässern und Wäldern geprägt. Er liegt im Nordwesten der Hauptstadt, an der Grenze zu Brandenburg und hat sowohl kleinstädtische als auch großstädtische Ortsteile. Eingegrenzt wird Reinickendorf vom Märkischen Viertel aus dem Jahre 1974, das allein 17.000 Wohnungen hervorbringt und der 1920 entstandenen sogenannten Weißen Stadt, die im Süden des Bezirks liegt und seit 2008 als UNESO Weltkulturerbe zählt.  Für viele findet in Reinickendorf außerdem die erste Begegnung mit der deutschen Hauptstadt statt, denn auch der Flughafen Tegel befindet sich hier.

Reinickendorf
Reinickendorf4

Immobilienpreise in Reinickendorf

Für den Bezirk Reinickendorf existieren bereits große Zukunftspläne: ein Industrie- und Forschungspark namens „Urban Technik Republic“, in welchen bereits hohe Investitionssummen flossen. Bisher sind die besten Wohnlagen-Klassifizierungen in Tegel, Frohnau und Heiligensee zu finden. Das Märkische Viertel ist von mittleren bis einfachen Wohnlagen geprägt und im Zentrum Reinickendorfs, speziell in Tegel, findet man traditionelle Mehrfamilienhäuser und Blockbebauungen der Jahrhundertwende vor. Generell gibt es davon eher wenige, nur ein Drittel der Wohngebäude in Reinickendorf verfügt über mehr als 3 Wohnungen, dafür sind überall Einfamilienhäuser und auch Stadtvillen zu finden.

Das Immobilienangebot ist für die Größe des Bezirks äußert bescheiden. Insgesamt liegt der Durchschnittsquadratmeterpreis im Bestand bei 3.050€. Für Neubauprojekte liegt er um 50% höher und hat sich zum Vorjahr somit um 6,5% gesteigert. Bestandsimmobilien betreffend, liegen Häuser mit einem Preis von 4.200€/m² weit über Wohnungen und zeigen ein Wachstum von über 10% im letzten Jahr auf.

Grundstückspreise in Reinickendorf

Da die ganze Bandbreite von Alt- bis Neubau und von Ein- bis Mehrfamilienhäusern vorhanden ist, sind die Grundstückspreise äußerst variabel. Mit welchem Wert Sie als Eigentümer pro Quadratmeter Eigentum rechnen können, wird in erster Linie von zwei Faktoren bestimmt: der Lage und der Immobilie an sich.

Auch wenn die Quadratmeterpreise deutlich variieren, die Entwicklung ist überall dieselbe, alle Tendenzen steigen weiter. Unterschiedlich bleiben nur die Wachstumsraten. Besonders hochpreisige Lagen sind Frohnau, Borsigwalde und Hermsdorf. Der ebenso wie der Bezirk genannte Ortsteil Reinickendorf, Tegel und Wittenau können vor allem durch ihre Lage punkten. Die Grundstückspreise sind mit 210€ in der Siedlung Roedeneraue am niedrigsten. In Alt-Reinickendorf beträgt der Bodenrichtwert bereits 320€. In der Gabrielenstraße in Tegel werden 490€ und in Frohnau in der Zeltinger Straße sogar 660€ für den Quadratmeter aufgerufen. 

Reinickendorf1

Warum Immobilienmakler?

Der Verkauf einer Immobilie ist für die meisten Menschen kein Alltagsgeschäft. Für einen bestmöglichen Verkauf wird jedoch einer von ihnen benötigt. Um den bestmöglichen Preis und Zeitpunkt genau zu identifizieren, braucht es einen erfahrenen Immobilienmakler.

Als Immobilienmakler beurteilen wir ein Objekt, dessen Lage und Ausstattungsdetails exakt, informieren uns über vergleichbare Fälle und erstellen dann ein Exposé, welches ebenfalls von uns veröffentlicht wird. Außerdem machen wir uns auf die Suche nach passenden Interessenten und organisieren Besichtigungstermine nach Absprache. Um Sie als Immobilieneigentümer zu schützen, wird die Solvenz eines potentiellen Käufers durch uns sichergestellt und ein rechtsgültiger Kaufvertrag erstellt.

Kontaktieren Sie uns, um einen Besichtigungstermin für Ihre Immobilie in Reinickendorf zu vereinbaren, bei dem wir uns einen ersten Eindruck verschaffen.

Kontaktieren Sie uns:

Kontaktformular hier

+49 30 120 64 721