Für den Bezirk Reinickendorf existieren bereits große Zukunftspläne: ein Industrie- und Forschungspark namens „Urban Technik Republic“, in welchen bereits hohe Investitionssummen flossen. Bisher sind die besten Wohnlagen-Klassifizierungen in Tegel, Frohnau und Heiligensee zu finden. Das Märkische Viertel ist von mittleren bis einfachen Wohnlagen geprägt und im Zentrum Reinickendorfs, speziell in Tegel, findet man traditionelle Mehrfamilienhäuser und Blockbebauungen der Jahrhundertwende vor. Generell gibt es davon eher wenige, nur ein Drittel der Wohngebäude in Reinickendorf verfügt über mehr als 3 Wohnungen, dafür sind überall Einfamilienhäuser und auch Stadtvillen zu finden.
Das Immobilienangebot ist für die Größe des Bezirks äußert bescheiden. Insgesamt liegt der Durchschnittsquadratmeterpreis im Bestand bei 3.050€. Für Neubauprojekte liegt er um 50% höher und hat sich zum Vorjahr somit um 6,5% gesteigert. Bestandsimmobilien betreffend, liegen Häuser mit einem Preis von 4.200€/m² weit über Wohnungen und zeigen ein Wachstum von über 10% im letzten Jahr auf.