Von Unwissenden oft vorschnell einen Stempel als kleinbürgerlich und ländlich aufgedrückt zu bekommen ist keine Seltenheit für Köpenick. Die Einwohner selbst und jeder, der mal einen Ausflug in den Stadtteil wagt, weiß es jedoch besser. Idyllisch ist es hier durch zahlreiche Seen und Grünflächen allemal. Darüberhinaus hat Köpenick jedoch ein facettenreiches Kunst- und Kulturangebot und versprüht insbesondere in der Altstadt jede Menge Kiezfeeling. Dieses wird zum Beispiel beim Wochenmarkt am Schlossplatztheater, oder Spielen des Kultvereins FC Union in der Alten Försterei in der Altstadt oder im Schlossplatztheater deutlich spürbar.
Forschungs- und Produktionszentren leisten ebenfalls einen Beitrag zur Attraktivität des Stadtteils. Sogar bekannte Wissenschaftler hat es schon hergezogen: Raumfahrer besuchten das „Orbitall“, ein Raumfahrtzentrum im Freizeit- und Erholungszentrum Wuhlheide, wo es zu den absoluten Hauptattraktionen zählt und zahlreiche Besucher und Interessierte begeistert.