Da die ganze Bandbreite von Alt- bis Neubau und von Ein- bis Mehrfamilienhäusern vorhanden ist, sind die Grundstückspreise äußerst variabel. Mit welchem Wert Sie als Eigentümer pro Quadratmeter Eigentum rechnen können, wird in erster Linie von zwei Faktoren bestimmt: der Lage und der Immobilie an sich.
Auch wenn die Quadratmeterpreise deutlich variieren, die Entwicklung ist überall dieselbe, alle Tendenzen steigen weiter. Unterschiedlich bleiben nur die Wachstumsraten. Diese ist in Kaulsdorf im südlich gelegenen Teil Alt-Kaulsdorfs/ Chemnitzer Straße bei Betrachtung der Bodenrichtwerte am höchsten. Während dieser vor nur 6 Jahren noch 120€ betrug, ruft er heute 380€ auf. Auch etwas weiter nördliche Lagen wie die Dorfstr. / Münsterberger Weg oder weiter, die Heinrich-Grüber-Straße, können ein beträchtliches Wachstum von 175% über die letzten 6 Jahre vorweisen. Am Markt tatsächlich erzielte Preise liegen tendenziell leicht über dem Bodenrichtwerten.